DIE ZEIT | Dossier
Moritz Aisslinger
Kann er Gedanken lesen?
pdf aus:
DIE ZEIT
No.47/2017
16.11.2017
S. 17/18:
Moritz Aisslinger
Kann er Gedanken lesen?
Einem Hirnforscher ist es gelungen, mit Menschen in Kontakt zu treten, die vollständig gelähmt, aber noch bei Bewusstsein sind.
Was er von ihnen erfuhr,
hätte niemand erwartet.
→→→ click here
pdf aus:
DIE ZEIT
No.47/2017
16.11.2017
S. 17/18:
... und wenn du denkst, jetzt geht nichts mehr - kommt irgendwo immer noch ein impuls daher ...
kommunikation ist leben - und wenn du nicht mehr kommunizierst, ist das der seelische tod ... - so oder so ähnlich hat sich der philosoph ludwig hohl wohl einmal geäußert - und das stimmt sogar: und doch zeigt die lädierte und nur noch digitalisiert aufbereitete restkommunikation schwerstgestörter menschen an, dass da noch leben sein kann - dass da, wo noch ein fünkchen glüht, eine flamme emporzüngeln kann - im input und output: dass sich da reaktionen lösen können, selbst wenn alle muskeln zur steuerung der glieder erstorben sind und die nerven zum oberlächlichen fühlen an der peripherie erloschen sind ...
was ist das also: "hirntod" - was ist ein "koma" - was ist eine "totale bewusstlosigkeit" ???
da sagt man ja manchmal bei kleinstkindern - und dann auch bei komapatienten: "die kriegen ja eh nichts mit" ... - ja denkste ...
selbst embryos reagieren auf traumata, die mutter & kind während der schwangerschaft erleiden - und speichern diese "erfahrungen" mit einem speziellen "körperwissen" - und "verstehen", wenn man verbal direkt nach der geburt das zur gesunden "verarbeitung" therapeutisch "zum thema" macht - auch wenn ein eigentliches sprachverständnis noch gar nicht gegeben ist... - die französische psychotherapeutin myriam szejer führte erfolgreich regelrechte vorsprachliche "psychotherapien" durch mit kleinstkindern, die solche erfahrungen gemacht haben ...
"es gibt halt mehr ding' im himmel und auf erden, als eure schulweisheit sich träumt", wusste der olle shakespeare bereits im "hamlet" mitzuteilen ... - S!