Quantcast
Channel: nunc|hic
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2576

bild & kunst & schnabel - schabernack & heimat

$
0
0
BILD-Ztg. 07.06.2018 - S. 13 - heute zufällig im Hausflur gefunden in ca. 50 Exemplaren
[liegen schon morgen früh alle im papier-abfall - und meine frau dreht gern gemüseabfälle für die grüne tonne darin ein...]
"Weltstar"Julian Schabel (click here) - Foto: S!



ähhh - mit "kunst" in bezug auf die "springer-presse" tue ich mich schwer: da ist auf der einen seite die für mich hervorragende zeitschrift "blau" als beilage zur jeweiligen samstags-ausgabe um den 20. jeden monats herum in der zeitung "die welt" - oder auch im freien verkauf - und da sind dann die nur zum teil hervorragenden künstler-ausgaben der "welt", vielleicht 2- oder auch 3 x mal im jahr (habe ich nicht statistisch ausgewertet) ... 

und da sind auch sehr gute redaktionelle berichte zur zeitkunst - aber da ist auch einhergehend viel klamauk - wo es meiner meinung nach nur um kohle geht und um public relation für irgendwelche typen der kunstszene, die den hals nicht vollkriegen können - bzw. (wie im bundesliga-fußball) ihre "sklavenhalter", die agenten und manager und galerien und agenturen usw.

das heute in "bild" angepriesene "kunstwerk" ist für mich ein witz:  es heißt "happy thursday" - und ist vom "weltstar" julian schnabel, anlässlich der "bild"-heimatausgabe als limitierte und signierte grafik in einer auflage von 75 exemplaren - 79 x 120 cm groß - zum preis von 3.400 uro (i.w. dreitausendvierhundert) - wobei ein teil des erlöses "auf wunsch des künstlers" an "ein 💗für kinder" (einer "bild-hilft e.v."-initiative) geht.

schon neulich bestand die "künstler-ausgabe" der "welt" von jeff koons zum allergrößten teil nur aus kopien alter und antiker großer meister - alle besser als koons - einfach, weil der "meister" selbst meiner meinung nach handwerklich nicht allzuviel zu bieten hat - und seine weltmarktpreise für mich eher mit "krypto-währung" zu vergleichen sind - alles rein virtuelle geschäfte, die mit dem tatsächlichen "kunstwerk" bzw. "kunstwert" nix aber auch gar nix mehr mehr zu tun haben - einfach weil sie "schwach" sind - um es gelinde auszudrücken - weil sie mit "können" nichts mehr zu tun haben ... - [erinnern sie sich noch an den alten spruch: "kunst kommt von können" - zumindest aber von einer zündenden idee und einer guten individuellen und nicht kommerziell-industriellen umsetzungs-fertigung ...] 

aber zurück zu dem machwerk "happy thursday" von julian schnabel: auch da schüttele ich mit meinem weisen haupt: das ist null - nothing - ein paar kringel um eine bunte "brandenburger-tor-kopie" - naja - wer es denn mag ... ???

la-la-la - es ist zum heulen - da gibt es überall echte könner und echte künstlerische werke und initiativen - allerdings meistens wohl unter- und außerhalb des radarschirms der "springer-presse" ... - und da gibt es im kommerziellen zentrum aber diese totengräber seriöser kunst - die um des klamauks willen auch handstand auf der rasierklinge machen würde, um dann das blut tröpfchenweise - in kunstharz eingegossen - zu verscherbeln: "dröppke for dröppke - chaude kwaliteit" ... -

p.s.: hoffentlich finden Sie für die "spitzengrafik""happy thursday" auch den passenden rahmen - und das alles dann ins wartezimmer oder ins vorzimmer oder ins büro ... - einfach nur schön und toll ... S!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2576


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>